Stellen Sie sich vor, Sie könnten als Führungskraft Künstliche Intelligenz aktiv für Ihr Unternehmen nutzen – mit Ihrer Expertise in Ihrer Branche und unabhängig davon, ob Sie wenig oder viel KI-Erfahrung mitbringen. Genau das bietet unser Workshop AI Innovation für Führungskräfte am 28. Mai 2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr in München!
KI verändert jetzt schon Unternehmen weltweit – von Vertrieb über Produktion bis Personalmanagement. Doch wie stärkt KI Ihr Unternehmen? In diesem ganztägigen Workshop machen wir Sie fit für die KI-Zukunft.
Für Führungskräfte, die nicht nur beobachten, sondern gestalten wollen:
✅ Kollaborative KI-Ideenfindung im AI World Café
✅ Praktische KI Use Cases für Ihr Unternehmen
✅ KI-Ideen Struktur mit dem AI Use Case Canvas
✅ Wissen zu KI als Sparring Partner, Daten & KI-Ethik sowie Change zu einer KI-Kultur
Vormittags starten wir mit einem inspirierenden AI World Café: Sie lernen Trends und Praxisbeispiele kennen – etwa wie ein Hersteller Ausfälle vorhersagt oder ein Händler den Umsatz steigert – und bewerten mit einem KI-Reifegrad-Modell Ihren Standpunkt. Dann gestalten Sie mit: Wählen Sie 5 KI-Anwendungsfälle aus und entwickeln in kleinen Gruppen an sechs Stationen Ihre eigenen KI-Ideen – kollaborativ und praxisnah.
Nachmittags wird’s konkret: Erfahren Sie, wie KI Ihr Co-Thinker und Sparring-Partner wird, inklusive KI-Agenten, und erarbeiten drei Ihrer Ideen im AI Use Case Canvas. Dazu vertiefen wir essenzielle Themen: Data Governance und KI-Ethik sowie proaktives Change-Management – alles, was Sie als AI Leader brauchen. Egal, ob Sie aus Automobil, Gesundheitswesen oder einer anderen Branche kommen – Ihre Führungserfahrung prägt die Ergebnisse.
Das Ergebnis? Sie gehen mit frischen Perspektiven, bewerteten Ansätzen und einem neuen Netzwerk von Führungskräften nach Hause. Plätze sind auf 18 begrenzt – sichern Sie sich Ihr Teilnahme-Ticket und bringen Sie Ihr Unternehmen mit KI einen Schritt weiter! Anmeldung bis 26. Mai 2025 bzw. solange freie Plätze frei verfügbar sind.
Was Sie mitnehmen: Frische Perspektiven, bewertete KI-Ideen, konkrete Umsetzungsschritte und ein neues Netzwerk von Führungskräften – aus allen Branchen und KI Erfahrungsstufen.
Unser Event findet statt am:
May 28, 2025
um
09:00 Uhr
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
zur AufzeichnungUnser Event hat stattgefunden am:
May 28, 2025
um
09:00 Uhr
Richard Diks ist AI Leadership Trainer sowie erfahrener Executive Coach & Consultant für Strategien und Umsetzung im Bereich Transformation + Digitale Innovation mit über 20 Jahren Erfahrung in Business Development, Vermarktung und Innovation. Pragmatismus sowie ergebnisorientiertes Arbeiten sind der Anspruch von Richard Diks. Er ist Dipl-Ing. im Bereich Informationstechnik und ein erfahrener Business Engineer mit einem Executive MBA der Universität St. Gallen. KI ist sein ständiger Begleiter :-)
Premium-Erlebnis vor Ort – 720,- EUR (netto)
✅ Teilnahme vor Ort (max. 18 Plätze)
✅ Individuelle Fragen stellen & Antworten erhalten während dem Workshop
✅ Exklusive Networking-Möglichkeiten mit 17 weiteren Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen
✅ 1 Stunde nachträgliches Beratungsgespräch zur freien Verwendung
✅ Online Follow-up nach 3 Wochen mit der gesamten Gruppe zur Fortschrittsbesprechung
✅ Vollverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen und Snacks sowie Getränke inklusive
✅ Bereitstellung unserer Präsentationsunterlagen
✅ Individuelles Teilnahme-Zertfikat
Machen Sie sich bereit für einen Tag, an dem Sie als Führungskraft Künstliche Intelligenz aktiv für Ihr Unternehmen nutzen – unabhängig von Ihrer KI-Erfahrung, gestützt auf Ihre Expertise. Dieser Workshop liefert Ihnen Inspiration, Praxisbeispiele und konkrete Ansätze, um die KI-Zukunft zu gestalten.
Willkommen zu AI Innovation für Führungskräfte! Heute verbinden wir Ihre Führungserfahrung mit KI-Potenzialen
Vorstellungsrunde der Teilnehmer inkl. Erwartungshaltung
Logistik & Sonstiges
Was ist KI? - "Ein Werkzeug, das Ihre Führungsaufgaben ergänzt?"
KI Trends? - “Generative KI, Automatisierung, Selbstlernen & Relevanz für Führung"
Use Cases - "Beispiele aus Branchen und Fachbereichen, wie KI Umsatz steigert oder Prozesse optimiert"
KI Reifegrad-Modell - “Die 6 Stufen zum AI-Leader"
Abstimmung über 5+1 Stationen
6 Runden, 6 Gruppen, 6 Stationen, Rotation, Ideen auf AI World Café Poster
Clustering und Priorisieren der Ideen
Fokus: "Wie KI Führungskräfte unterstützt – als Denkhilfe und Partner.
Plus, KI-Assistenten und KI Agenten zur Automatisierung von Aufgaben”
Demo
Auswahl von 3 Ideen, Bildung von Teilgruppen
AI Use Case Canvas kurz erklären
Tipps zur Bearbeitung: Ziele vs. Ergebnisse
Bearbeitung des AI Use Case Canvas (Strategieseite) in der Gruppe
Fokus: „Verantwortungsvolle Führung mit KI.“
Datenmanagement, ethische Fragen (Bias, Datenschutz) & KI-Verordnung
Praxisbeispiele
Fragen zu AI Use Case Canvas
Tipps zur weiteren Bearbeitung: Priorisierung
Bearbeitung des AI Use Case Canvas (Lösungsseite) in der Gruppe
Fokus: „Als Führungskraft KI-Wandel steuern"
Kommunikation, Schulung, Pilotprojekte & Beispiele für erfolgreichen Change
KI-First & KI-Mindset - leicht gemacht!
Jede Gruppe zeigt ihr AI Use Case Canvas kurz
Ausblick und nächste Schritte
Teilnahme-Zertifikate
Fragen & Antworten
Jeder Teilnehmer erhält vor dem Workshop ein kostenfreies 45 Minuten Video mit dem Schwerpunkt Einführung in die Künstliche Intelligenz mit den Inhalten: "Grundlagen der Künstlichen Intelligenz", "Geschichte und Entwicklung von KI", "Arten der Künstlichen Intelligenz" sowie "KI einfach gemacht - Howto?”. Ebenfalls wird ein Kurzvideo zum AI Use Case Canvas sowie zu den Impulsvorträgen aus dem Workshop vorab zur Verfügung gestellt.
Um eine Teilnahme an unserem Workshop optimal vorzubereiten, empfehlen wir alle Vorbereitungsunterlagen anzusehen.
Für den Check-Out unseres Workshops verwenden wir Eventbrite. Falls Sie sich direkt über Eventbrite für unseren Workshop registrieren möchten, dann können Sie hier zu Eventbrite wechseln.
Falls Sie Ihre Workshop-Teilnahme nicht über Eventbrite bestätigen oder Sie mehrere Teilnehmer registrieren möchten, können wir Ihnen hierfür gerne eine individuelle Rechnung ausstellen. Kontaktieren Sie uns direkt in diesem Fall für eine Teilnahme vor dem Workshop.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne über den Chat (unten rechts) zur Verfügung.
Für den Check-Out unseres Workshops verwenden wir Eventbrite. Falls Sie sich direkt über Eventbrite für unseren Workshop registrieren möchten, dann können Sie hier zu Eventbrite wechseln.
Falls Sie Ihre Workshop-Teilnahme nicht über Eventbrite bestätigen oder Sie mehrere Teilnehmer registrieren möchten, können wir Ihnen hierfür gerne eine individuelle Rechnung ausstellen. Kontaktieren Sie uns direkt in diesem Fall für eine Teilnahme vor dem Workshop.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne über den Chat (unten rechts) zur Verfügung.