GenerativeAI, Large Language Models (LLMs) und andere KI-Modelle für Unternehmen brauchen hochwertige und vertrauenswürdige Daten, die in Echtzeit aktualisiert werden. Auch die besten Modelle müssen auf aktuelle Daten zugreifen und korrekte Ergebnisse liefern zu können. Unzuverlässige und fragmentierte Daten, die nicht richtig genutzt werden können, bringen keinen Erfolg. Deshalb ist eine klare Datenstrategie entscheidend.
Unser Event findet statt am:
October 1, 2024
um
16:00 Uhr
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
zur AufzeichnungUnser Event hat stattgefunden am:
October 1, 2024
um
16:00 Uhr
In diesem Webinar sprechen Experten von 360workx, AN Info Systems und Reltio über die Herausforderungen Ihrer Datenstrategie und zeigen, wie Sie die Kraft der KI voll ausschöpfen und Ihre Investitionen in KI und ML optimal nutzen können.
Im Webinar „Datenrealität trifft auf Künstliche Intelligenz: Sind Sie bereit“ erläutern Experten von 360workx, Reltio und AN Info Systems die entscheidende Rolle hochwertiger Daten für KI. Sie betonen, dass ohne qualitativ hochwertige Daten KI-Modelle ungenau arbeiten. Master Data Management (MDM) und Data Governance sind unverzichtbar, um Datenqualität und Konsistenz zu sichern und fragmentierte Daten-Silos abzubauen. Ein Schwerpunkt liegt auf KI-gestützter Automatisierung: Durch automatische Impact-Analysen und Testautomatisierung können Unternehmen effizienter arbeiten und Änderungen schnell überprüfen. Die Experten betonen die Bedeutung standardisierter Datenmodelle und zeigen, wie diese die Nutzung von Daten für KI beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Richard Diks ist AI Leadership Trainer sowie erfahrener Executive Coach & Consultant für Strategien und Umsetzung im Bereich Transformation + Digitale Innovation mit über 20 Jahren Erfahrung in Business Development, Vermarktung und Innovation. Pragmatismus sowie ergebnisorientiertes Arbeiten sind der Anspruch von Richard Diks. Er ist Dipl-Ing. im Bereich Informationstechnik und ein erfahrener Business Engineer mit einem Executive MBA der Universität St. Gallen. KI ist sein ständiger Begleiter :-)
Marcus Köhnlein ist ein erfahrener Experte im Bereich der digitalen Transformation und des Innovationsmanagements. Er ist derzeit Gesellschafter und Partner bei der 360workx AG in der Schweiz. Sein Interesse ist die unternehmerische Gestaltung mit Innovation in Wachstumsbranchen. Er bringt viel Erfahrung aus den Branchen Finanzen, Fertigung und Medien mit.
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Agenda für unser Webinar vor:
Marcus Köhnlein, Partner and Senior Consultant bei 360workx (Deutsch)
Erik Horsting, Principal Solutions Consultant bei Reltio (Englisch)
DV Singh, Global CIO bei AN Info Systems (Deutsch)
Richard Diks, CEO bei Success Consultants (Deutsch)
Alle Teilnehmer
Als Teilnehmer unseres Webinars "Künstliche Intelligenz trifft die Datenrealität” erhalten Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserem Innovation Geeks Partner “360workx” in Rahmen von 30 min zur Umsetzung einer Datenstrategie, mit dem Anspruch KI Anwendungen entwickeln und implementieren zu können.
Im Webinar „Datenrealität trifft auf Künstliche Intelligenz: Sind Sie bereit“ erläutern Experten von 360workx, Reltio und AN Info Systems die entscheidende Rolle hochwertiger Daten für KI. Sie betonen, dass ohne qualitativ hochwertige Daten KI-Modelle ungenau arbeiten. Master Data Management (MDM) und Data Governance sind unverzichtbar, um Datenqualität und Konsistenz zu sichern und fragmentierte Daten-Silos abzubauen. Ein Schwerpunkt liegt auf KI-gestützter Automatisierung: Durch automatische Impact-Analysen und Testautomatisierung können Unternehmen effizienter arbeiten und Änderungen schnell überprüfen. Die Experten betonen die Bedeutung standardisierter Datenmodelle und zeigen, wie diese die Nutzung von Daten für KI beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung zu einem Zoom-Webinar durch Reltio.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung zu einem Zoom-Webinar durch Reltio.